DSGVO NEU tritt am 25.05.2018 in Kraft
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt in allen EU-Mitgliedsstaaten
Zurzeit ist die DSGVO in aller Munde, doch was bedeutet sie und was ist darin geregelt?
Die DSGVO ist eine Grundverordnung der EU, die die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten vereinheitlicht und in sämtlichen Mitgliedsstaaten gleichermaßen gilt. Ziel ist der freie Datenverkehr innerhalb der EU und eine transparente Verarbeitung von Personendaten. Geregelt werden in der DSGVO die Rechte der Betroffenen und die Pflichten der Verantwortlichen.
Kurz zusammengefasst die wichtigsten Ziele der DSGVO:
Persönliche Daten bei Unternehmen:
Überlässt eine Person einem Unternehmen (zB. aufgrund einer Geschäftsbeziehung) persönliche Daten, so will die DSGVO dafür sorgen, dass Betroffene mehr Auskunft über die Verarbeitung ihrer Daten erhalten.
Unterstützung für Datenportabiliät:
Will eine Person die Dienste eines Unternehmens nicht mehr in Anspruch nehmen, so müssen personenbezogene Daten problemlos von einem Anbieter in das System des neuen Anbieters übertragen werden können.
Recht auf „Vergessenwerden“:
Geregelt ist auch inwiefern Daten gelöscht werden können bzw. müssen (wenn es keine legitimen Gründe mehr gibt diese aufzubewahren), wenn eine Person nicht mehr möchte, dass ihre Daten verarbeitet werden.
Meldepflicht von Datenschutzverletzungen:
Tritt eine gravierende Datenschutzverletzung ein, muss diese so schnell wie möglich der Behörde gemeldet werden. So soll gewährleistet werden, dass Benutzer geeignete Maßnahmen treffen können.
Für uns war und ist der sensible Umgang mit den persönlichen Daten unserer Kunden immer schon sehr wichtig und selbstverständlich. Trotzdem erfordert die DSGVO auch in unserem Unternehmen einige formale Änderungen (zB. DSGVO konforme Vollmachten, Einwilligungserklärungen, …. ) damit wir unseren Kunden den gewohnten Service auch in Zukunft bieten können.
Ihr ProVers Team