Skip to content

Datenschutzhinweise

Merkblatt/ Information/ Datenschutzhinweise

Als Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten behandeln wir Kundendaten mit größter Sorgfalt. Wir bearbeiten:

  1. Personenbezogene Daten

Zur Beratung in Versicherungsangelegenheiten werden Daten verarbeitet, die einer natürlichen Person zuzuordnen sind. die Einteilung erfolgt in nachstehende Kategorien:

– Stammdaten zur Person  – Leistungsdaten
– Finanzdaten  – sensible Daten (Gesundheitsdaten)
– Vertragsdaten  – Daten zur Beschäftigung/Arbeitsleistung
– Risikodaten  – Beratungsdaten

  1. Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlagen

Die personenbezogenen Daten dienen zur Beratung, Risikoanalyse, Angebotserstellung, Antragstellung,
Polizzen- und Bestandsführung, Leistungsbearbeitung, Veranlagung und Finanzierungsbearbeitung.
Die Rechtsgrundlagen sind: Einwilligung, Vertragserfüllung, Gesetzliche Auflagen zu Gunsten des Kunden.

  1. Umfang der Datenverarbeitung

Alle Daten werden sorgfältig nach den gültigen Gesetzesbestimmungen verarbeitet und akutalisiert und dienen der Kundenbetreuung in allen Versicherungsfragen nach dem MaklerG und der GewerbO.
Gesundheitsdaten werden nur nach vorliegender Einwilligung verarbeitet.

  1. Datenweitergabe an Dritte

Zur Erfüllung aller Aufgaben als Versicherungsmakler ist es unumgänglich, viele Partner zu koordinieren:
Versicherungsunternehmen, Dienstleister zur Bewältigung von Versicherungsfällen und Kundenbetreuung, Unternehmen zur Sicherung des Geschäftsbetriebes.
Wir wählen die Partner sorgfältig aus und leiten nur jene Daten weiter, die unbedingt zur jeweiligen Erfüllung der Aufgabe eines Partners/Auftragverarbeiters/Dienstleisters erforderlich sind.
Sind Gesundheitsdaten betroffen, so erfolgt dies ausschließlich auf Basis einer Einwilligung des Betroffenen.
Die Liste aller involvierten Partnerunternehmen finden Sie am Ende der Informationen.

  1. Datenweitergabe an Aufsichtsbehörden und Gerichte oder sonstige Dritte

Versicherungsmakler sind gesetzlich verpflichtet, Daten im Einzelfall an Behörden weiterzuleiten. In jedem Fall sichern wir die Einhaltung aller Auflagen zu

  1. Datenspeicherung

Als Versicherungsmakler bestehen umfangreiche Vorschriften zur Dokumentation. Relevante Daten sind nach den Bestimmungen des ABGB bis zu 30 Jahre aufzubewahren, wir verwahren Kundendaten sorgfältigst.

  1. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung Ihrer Daten, im Einzelfall auf Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Löschung. Für nähere Informationen wenden Sie sich an die obigen Kontaktadresse.
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung betreffend Marketingzwecke zu widerrufen.

  1. Beschwerde

Sollten Sie mit der Art der Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, so können Sie bei der Datenschutzbehörde unter dsb@dsb.gv.at Ihre Beschwerde einreichen.

  1. Geldwäscheprävention

Nach §365 GewO werden Daten zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusprävention verarbeitet. Im Rahmen der Konzession besteht die Verpflichtung, eine Kundenidentifizierung vorzunehmen sowie PEP´s und etwaige Treuhandschaften festzustellen; diese Sorgfaltspflichten werden sorgfältig erfüllt.

  1. Automatisierte Entscheidungsfindung

Auf Basis von Antragsdaten kann mittels IT-Systeme im Einzelfall über Annahme von Anträgen bzw. Konditinen eine Entscheidungsfindung erfolgen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner